Technische Spezifikationen
Beschreibung
Webavita Strandkorb Mallorca – Pinie Grau, FSC 100%
Nachhaltiger Rückzugsort für sonnige Tage und laue Abende
Der Webavita Strandkorb Mallorca vereint maritimes Design mit nachhaltigen Materialien. Das FSC 100% Pinienholz sorgt für eine natürliche Anmutung und verantwortungsvolle Herkunft, das graue Textil bringt Ruhe und Eleganz in Garten, auf Terrasse oder Balkon. Mit verstellbarer Rückenlehne, komfortabler Polsterung und seitlichem Windschutz wird dein ganz persönlicher Wohlfühlplatz im Freien.
Leistungsmerkmale, die zählen
- FSC 100% Pinienholz: zertifiziert nachhaltig, stabil und von natürlicher Wärme
- Graues Bezugsgewebe: zeitlos, harmonisch kombinierbar mit Holzdecks, Steinflächen und Grün
- Verstellbare Rückenlehne: von aufrecht bis entspannt – Sitzkomfort nach Wunsch
- Seitlicher Windschutz und Haube: mehr Privatsphäre, Schatten und Schutz bei Brise
- Klapptische und Ablagen: Platz für Getränke, Snacks, Buch oder Tablet
- Ausziehbare Fußstützen: Beine hochlegen, ankommen, abschalten
- Für den Outdoor-Einsatz gemacht: pflegeleichte, wettergeeignete Materialien
Vorteile im Alltag
Dein nachhaltiger Rückzugsort: Das FSC 100% Holz vermittelt Wertigkeit und ein gutes Gefühl bei jeder Nutzung. Das ruhige Grau fügt sich stilvoll in moderne wie klassische Umgebungen ein, während Polster und verstellbare Lehne bequemen Sitzkomfort für lange Lesestunden, Gespräche und Pausen bieten.
Tipps für Auswahl und Pflege
Wähle einen ebenen, festen Standort und nutze bei längerer Nichtnutzung eine Schutzhülle. Holzoberflächen regelmäßig mit einem weichen Tuch reinigen; je nach Witterung gelegentlich mit geeignetem Holzpflegemittel behandeln. Polster trocken lagern und gut lüften; Flecken punktuell mit lauwarmem Wasser und milder Seife entfernen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Wofür steht FSC 100%?
Für Holz aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft – vollständig zertifizierte Herkunft ohne Beimischungen aus unbekannten Quellen.
2. Kann der Strandkorb draußen überwintern?
Mit Schutzhülle und geschütztem Standort grundsätzlich möglich. Polster trocken lagern, Holz regelmäßig pflegen und das Möbel gut belüften, um Feuchte zu vermeiden.
3. Wie pflege ich das Pinienholz?
Je nach Beanspruchung 1–2 Mal pro Saison mit einem geeigneten Pflegeöl auffrischen; vorab sauber und trocken wischen, anschließend nach Herstellerangabe einlassen und trocknen lassen.
4. Gibt es Stauraum und praktische Details?
Viele Ausführungen bieten Klapptische, Ablagen und ausziehbare Fußstützen; Details bitte dem Lieferumfang der Produktseite entnehmen.
Gemütlicher Premium 2-Sitzer für Balkon und Terrasse
Outdoorgewebe UV- beständig, Fleckschutz, Wasser abweisend, Strapazierfähig, Luftdurchlässig, Pflegeleicht