Lieferumfang
- ASRock Phantom Gaming B850 Riptide WiFi
- 2 x SATA Data Cables
- 2 x ASRock WiFi 2.4/5/6 GHz Antennas
- 1 x ARGB Splitter Cable
- 1 x Thermistor-Kabel
Riptide ist inspiriert von einer besonderen Meeresströmung mit intensiven Wellen, die für die doppelte Natur des Ozeans steht – ruhig und zugleich kraftvoll. Dieses Mainboard vereint diese Symbolik mit starker Gaming-Ausstattung, die für beeindruckende Performance sorgt und dem Nutzer eine besonders stabile Grundlage bietet.
Phantom Gaming wurde speziell von Gamern für Gamer entworfen. Hinter dem markanten Design verbirgt sich eine Vielzahl leistungsstarker Features, die ganz auf Spielerbedürfnisse zugeschnitten sind – für ein intensiveres und flüssigeres Gaming-Erlebnis.
Die speziell entwickelten 20K-Kondensatoren verfügen über eine beeindruckende Lebensdauer von bis zu 20.000 Stunden und bieten mit 1000uF fast doppelt so viel Kapazität wie frühere Generationen. Das sorgt für bessere Lastverteilung, stabilere Spannungen, weniger Restwelligkeit und ein insgesamt zuverlässigeres System mit konstanter Leistung.
Durch den Einsatz robuster Komponenten bietet dieses Mainboard eine gleichmäßige, stabile Stromzufuhr für den Prozessor. Es ermöglicht hohe Übertaktungspotenziale und liefert auch unter Volllast ausgezeichnete Leistung bei geringen Temperaturen – ideal für anspruchsvolle Gamer.
Die integrierte Dr. MOS-Powerstage ist speziell für effiziente Spannungswandlung ausgelegt. Im Gegensatz zu herkömmlichen MOSFETs bietet sie pro Phase mehr Stromstärke, bessere Wärmeleistung und insgesamt höhere Effizienz für die Stromversorgung.
Für zuverlässiges CPU-Overclocking werden besonders belastbare Stromanschlüsse benötigt. ASRock setzt hier auf hochdichte Anschlussdesigns, die mehr Strom vertragen, Systemstabilität erhöhen und das Risiko thermischer Schäden reduzieren.
Das hochwertige Platinenlayout mit acht Lagen garantiert stabile Signalverläufe und optimierte Energieverteilung. Die Folge: geringere Temperaturen, höhere Effizienz und ein langlebiges, leistungsstarkes System.
Durch die Verwendung hochwertiger Komponenten können über XMP- oder EXPO-Profile mühelos höhere DDR5-Taktraten erzielt werden. Einfach ein kompatibles Speichermodul einbauen, Profil aktivieren und direkt mehr Leistung genießen – ganz ohne manuelle Feinabstimmung.
Einer der M.2-Steckplätze unterstützt den neuesten PCIe 5.0-Standard, wodurch Daten doppelt so schnell übertragen werden wie bei PCIe 3.0. Ideal für hochperformante SSDs der nächsten Generation.
Dank einer vergrößerten Entriegelungslasche lässt sich die Grafikkarte jetzt deutlich leichter ausbauen – besonders praktisch bei engen Gehäusen oder häufigem Hardwarewechsel.
Die Montage von M.2-SSDs wird durch ein benutzerfreundliches, werkzeugloses Kühlerdesign erleichtert. ASRock integriert als erstes einen Schnellverschlussmechanismus für M.2-Kühler direkt auf dem Mainboard.
Der untere Kühlkörper nimmt die Hitze der M.2-SSD effizient über die Hauptplatine auf und trägt so zur Stabilität und Leistungsfähigkeit des gesamten Systems bei.
Ein extragroßer Aluminium-Kühlkörper ermöglicht eine noch effizientere Wärmeableitung bei Hochleistungs-SSDs und sorgt dafür, dass sie unter Last kühl und stabil bleiben.
Die neuen Schrauben mit Haltevorrichtung verhindern das Herunterfallen beim Einbau. Dadurch wird die Installation von M.2-Kühlkörpern deutlich einfacher und stressfreier.
Das verbesserte Design aus Aluminium erhöht die Wärmeabfuhr und trägt zur Stabilität bei – besonders bei Anwendungen mit hoher Rechenlast wie Gaming oder Rendering.
Wi-Fi 7 sorgt durch höhere Datenraten, geringere Latenzen und gleichzeitige Verbindungen über mehrere Kanäle für flüssigere, reaktionsschnellere VR- und AR-Anwendungen.
Die neue WLAN-Generation unterstützt enorme Datenraten, verbesserte Kanalauslastung (Multi-RU) und punktuelles Frequenzspektrum – ideal für Cloud-Gaming, 8K-Streaming und Videokonferenzen mit minimaler Verzögerung.
Mehrere Frequenzbänder und Kanäle werden gleichzeitig genutzt, was die Verbindungsgeschwindigkeit erhöht, Latenzen minimiert und die Stabilität der Verbindung deutlich verbessert.
Der 2,5G-Ethernet-Controller wurde für anspruchsvolle Gamer und Nutzer mit hohem Bandbreitenbedarf entwickelt. Dank intelligenter Datenpriorisierung bietet er ein erstklassiges Netzwerk-Erlebnis – ob beim Spielen oder Streamen.
Schnelleres Gameplay: Gibt bis zu 10 % CPU- und 20 % RAM-Kapazität frei – für flüssigeres Spielen.
Einfache Bedienung: Nur aktivieren und zurücklehnen – keine weiteren Schritte erforderlich.
Anpassbar: Nutzer können Prozesse individuell hinzufügen oder ausschließen, die automatisch pausiert werden sollen.
Besser zocken: Spielverkehr wird automatisch priorisiert, um Verzögerungen zu vermeiden.
Ruckelfrei streamen: Videos und Medieninhalte erhalten Priorität für ein optimales Erlebnis.
Persönlich steuerbar: Im Killer Control Center lassen sich Prioritäten ganz nach Wunsch setzen.
Diese Anschlüsse wurden speziell für Hochleistungs-Gaming entwickelt. Sie verwenden zwei verschiedene Controller, um Eingabegeräte wie Tastaturen und Mäuse mit besonders geringer Latenz zu verbinden.
Stabile 5V-Stromversorgung durch Wandlung aus 12V – weniger Störungen durch andere Komponenten oder RGB-Beleuchtung und ein insgesamt klareres Audioerlebnis.
Der neue USB-Standard erlaubt Übertragungen von bis zu 20 Gbps – doppelt so schnell wie sein Vorgänger. Dank des beidseitigen Typ-C-Designs passt der Stecker immer – ohne Ausrichtung.
Nahimic Audio bietet auf jedem Ausgang – ob analog, digital, USB oder HDMI – ein immersives, präzises Klangbild für Musik, Filme und Spiele.
Erweiterte Algorithmen sorgen für konstante Sprachqualität – unabhängig von Mikrofonabstand. Mit Rauschunterdrückung, Echofilter und Stimmstabilisierung für klar verständliche Gespräche.
- Hintergrundgeräusche filtern
- Echo eliminieren
- Seitliche Störgeräusche unterdrücken
- Sprachpegel konstant halten
Sound Tracker: Visualisiert die Richtung von Geräuschen im Spiel – in 360 Grad auf einem Radar.
Kompatibel mit allen Geräten: Nahimic passt sich automatisch an Headsets, Lautsprecher und andere Ausgabegeräte an.
Mit integrierten RGB- und ARGB-Headern lassen sich LED-Strips, Lüfter oder Gehäusebeleuchtung synchronisieren und per Software anpassen – für individuelle, beeindruckende Lichteffekte.
Die offizielle Partnerschaft mit SignalRGB ermöglicht eine zentrale Steuerung aller RGB-Komponenten, Effekte für Spiele, Makro-Features und Systemmonitoring – alles in einer Oberfläche.
Ein einziges Kabel verteilt das Signal effizient auf mehrere ARGB-Komponenten. Das Ergebnis: ein harmonisches, abgestimmtes Beleuchtungskonzept im gesamten System.
Dank Thermistorkabel und zusätzlichem Header ist eine präzise Messung der Temperatur möglich – für passgenaue Steuerung von Lüftern und Kühlung.
Kein manuelles Treibersuchen mehr: Die LAN-Treiber sind vorinstalliert, die restlichen werden automatisch heruntergeladen und eingerichtet.
Schritt 1: Auto-Installationsprogramm starten
Schritt 2: Updates anwenden
Schritt 3: Fertig!
Ein BIOS-Update war nie einfacher: Schließe nur ein USB-Laufwerk und das Netzteil an. Kein Prozessor, kein RAM – ein Klick genügt, um das BIOS zu aktualisieren.
Anders als feste Blenden lässt sich diese beim Einbau leicht anpassen – für eine perfekte Passform ohne mechanische Probleme, selbst bei engen Gehäusen.
Unternehmensname
ASRock Inc
Adresse
Bijsterhuizen 1111
6546 AR Nijmegen NL
sales@asrock.nl
Name
ASRock Europe B.V.
Adresse
Bijsterhuizen 1111
6546 AR Nijmegen NL
sales@asrock.nl