/asset/8/2/4/b/824ba085e4f9de13b1966297e976702d82615817_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g00.png)
/asset/3/1/f/1/31f11361992c4f615e350b8dbc88e63090f1845e_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g01.jpg)
/asset/7/8/1/3/7813f4231482291bf781ca85a86454ad4590ff02_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g02.jpg)
/asset/3/2/2/0/32202cfd7020f6403ab72a5af969c13a23342e3c_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g04.jpg)
/asset/6/5/5/0/65505c8985f333124d76ed7c47f0bc97d0b9308e_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g05.jpg)
/asset/8/2/4/b/824ba085e4f9de13b1966297e976702d82615817_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g00.png)
/asset/3/1/f/1/31f11361992c4f615e350b8dbc88e63090f1845e_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g01.jpg)
/asset/7/8/1/3/7813f4231482291bf781ca85a86454ad4590ff02_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g02.jpg)
/asset/3/2/2/0/32202cfd7020f6403ab72a5af969c13a23342e3c_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g04.jpg)
/asset/6/5/5/0/65505c8985f333124d76ed7c47f0bc97d0b9308e_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g05.jpg)
/asset/8/2/4/b/824ba085e4f9de13b1966297e976702d82615817_Liquid_Freezer_III_Pro_240_White_ARGB_Rainbow_g00.png)
Technische Spezifikationen
Allgemein
Sonstiges
Beschreibung
Der ARCTIC Liquid Freezer III Pro 240 A-RGB setzt neue Maßstäbe in Sachen Leistung, Effizienz und Design. Mit innovativer Kühltechnologie, einem integrierten VRM-Lüfter und den leistungsstarken P12 Pro Lüftern sorgt er für maximale Stabilität und beeindruckende Kühlleistung – leise, zuverlässig und effizient. Der hochwertige 38-mm-Radiator, verstärkte Premium-Tubes und ein durchdachtes Kabelmanagement vereinen Funktionalität mit edler Optik. Dank einfacher Installation, flexibler Steuerungsoptionen und der im Lieferumfang enthaltenen MX-6 Wärmeleitpaste ist der Liquid Freezer III Pro die perfekte Wahl für alle, die höchste Performance mit smarter Technik und Stil verbinden möchten.
- Integrierter VRM-Lüfter
Ein PWM-gesteuerter Lüfter kühlt gezielt die Spannungswandler, senkt deren Temperatur und sorgt so für eine stabile und zuverlässige Systemleistung – auch unter hoher Last.
- Offset Mounting für Intel & AMD
Die versetzte Position der Coldplate optimiert den Kontakt zum CPU-Hotspot und ermöglicht dadurch eine effizientere Wärmeübertragung bei allen gängigen Plattformen.
- Intel Contact Frame
Der spezielle Contact Frame verteilt den Anpressdruck gleichmäßig, schützt den Prozessor vor Verformung und verbessert gleichzeitig die Wärmeableitung.
- Integriertes Kabelmanagement
Alle Lüfterkabel sind elegant im Sleeving integriert – für eine saubere Optik, einfacheren Einbau und minimalen Kabelsalat im Gehäuse.
- P12 Pro Lüfter mit maximaler Effizienz
Die neuen P12 Pro Lüfter liefern beeindruckende Kühlleistung bei jeder Drehzahl – leise im Leerlauf und mit starken Leistungsreserven unter Volllast.
- Hoher Luftstrom und statischer Druck
Mit einer Drehzahl von 600–3000 rpm, einem Luftstrom von 77 cfm (131 m³/h) und 6,9 mmH₂O statischem Druck wird eine optimale Kühlung selbst bei dichten Radiatoren gewährleistet.
- Haltbares hydrodynamisches Gleitlager
Das hydrodynamische Lager sorgt für einen leisen Betrieb, minimierten Verschleiß und eine lange Lebensdauer der Lüfter.
- 38-mm-Premium-Radiator
Der extra dicke 38-mm-Radiator bietet ein größeres Flüssigkeitsvolumen, verbessert die Wärmeabfuhr und bewältigt Temperaturspitzen deutlich effizienter als Standardmodelle.
- Verstärkte Premium-Tubes
Die hochwertigen EPDM-Schläuche mit geflochtener Ummantelung vereinen hohe Flexibilität, verbesserte Haltbarkeit und eine edle Optik.
- Einfache Installation
Dank vorinstallierter, vorkonfigurierter Lüfter und eines animierten Online-Handbuchs gestaltet sich die Montage schnell und unkompliziert.
- Inklusive MX-6 Wärmeleitpaste
Die hochwertige MX-6 Wärmeleitpaste ist bereits enthalten – einfach kreuzweise auftragen und den Kühler montieren, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu erzielen.
- Flexible Steuerungsoptionen
Mit dem mitgelieferten Splitter-Kabel lassen sich Pumpe, VRM- und Radiatorlüfter entweder individuell oder gemeinsam über ein einziges PWM-Signal steuern.
- Kompatibilitätsprüfung empfohlen
Für die Installation wird ein Mindestabstand von 63 mm im Gehäuse benötigt – bitte vor dem Einbau die Kompatibilität prüfen.
- Kostenloser M.2-Kühler bei Inkompatibilität
Bei wenigen Mainboards mit übergroßen SSD-Kühlern im M.2_1-Slot kann es zu Platzproblemen kommen. In diesem Fall stellt ARCTIC kostenfrei einen passenden M.2-Kühler zur Verfügung.